Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


public:faqadminrights_oxid7

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
public:faqadminrights_oxid7 [2024/01/10 08:20]
markusmichalski [OXID Plugin - Admin Rights]
public:faqadminrights_oxid7 [2024/01/10 08:41]
markusmichalski [Nach der Installation]
Zeile 16: Zeile 16:
 Nach erfolgter Ergänzung der Datei //​composer.json//​ können Sie da Plugin installieren.\\ Melden Sie sich dazu per SSH an dem Server an, auf dem sich die Shop-Installation befindet, und navigieren Sie zu dem Verzeichnis,​ in dem sich der Source- und Vendorornder befinden.\\ ​ Nach erfolgter Ergänzung der Datei //​composer.json//​ können Sie da Plugin installieren.\\ Melden Sie sich dazu per SSH an dem Server an, auf dem sich die Shop-Installation befindet, und navigieren Sie zu dem Verzeichnis,​ in dem sich der Source- und Vendorornder befinden.\\ ​
 Führen Sie folgenden Befehl aus, um das Plugin zu installieren Führen Sie folgenden Befehl aus, um das Plugin zu installieren
-    composer require fatchip-gmbh/​plugin-oxid6-adminrights+    composer require fatchip-gmbh/​plugin-oxid7-adminrights
 Beachten Sie, dass der genaue Aufruf des Composers für Ihre konkrete OXID-Installation abweichen kann. \\ Beachten Sie, dass der genaue Aufruf des Composers für Ihre konkrete OXID-Installation abweichen kann. \\
  
Zeile 25: Zeile 25:
 ==== Manuell ==== ==== Manuell ====
  
-Erstellen Sie im Verzeichnis //​{shoproot}/​source/​modules// die Ordner **fc/fcadminrights**.\\ +Erstellen Sie im Verzeichnis //​{shoproot}/​source/​vendor// die Ordner **fatchip-gmbh/fcAdmin**.\\ 
-Extrahieren Sie die das Plugin-Zip-Paket und laden Sie die Daten in den eben erstellten Ordner **fcadminrights**\\ +Extrahieren Sie die das Plugin-Zip-Paket und laden Sie die Daten in den eben erstellten Ordner **fcAdmin**\\ 
-{{public:​faq:​adminrights:210914_adminrights_data_transfer.png?​nolink&​800|}}+{{public:​faq:​adminrights_ox7:240110_admin_rights_oxid7_ftp.png?​nolink&​800|}}
  
 === composer.json aktualisieren === === composer.json aktualisieren ===
 Öffnen Sie die Datei **composer.json** im Stammverzeichnis Ihres Shops und fügen Sie diese Autoload-Konfiguration hinzu oder vervollständigen Sie die vorhandene Konfiguration:​ \\  Öffnen Sie die Datei **composer.json** im Stammverzeichnis Ihres Shops und fügen Sie diese Autoload-Konfiguration hinzu oder vervollständigen Sie die vorhandene Konfiguration:​ \\ 
 <code yaml> <code yaml>
-  "​autoload":​ { +  "​autoload": ​   
-    "​psr-4":​ { +        "​psr-4":​ { 
-      "fc\\fcadminrights\\": "./source/modules/fc/fcadminrights"+            "Fatchip\\AdminRights\\": "./vendor/fatchip-gmbh/fcAdmin/src" 
 +        }
     }     }
-  ​},+},
 </​code> ​ </​code> ​
  
Zeile 47: Zeile 48:
 === Einlesen der Modulkonfiguration === === Einlesen der Modulkonfiguration ===
 Melden Sie sich dazu per SSH an dem Server an, auf dem sich die Shop-Installation befindet, und navigieren Sie zu dem Verzeichnis,​ in dem sich der Source- und Vendorornder befinden. Führen Sie die folgenden Befehle aus:\\ Melden Sie sich dazu per SSH an dem Server an, auf dem sich die Shop-Installation befindet, und navigieren Sie zu dem Verzeichnis,​ in dem sich der Source- und Vendorornder befinden. Führen Sie die folgenden Befehle aus:\\
-<​code>​vendor/​bin/​oe-console oe:​module:​install-configuration ​source/modules/fc/​fcadminrights+<​code>​vendor/​bin/​oe-console oe:​module:​install-configuration ​vendor/fatchip-gmbh/fcAdmin
 vendor/​bin/​oe-console oe:​module:​apply-configuration </​code>​ vendor/​bin/​oe-console oe:​module:​apply-configuration </​code>​
 Bei erfolgreichem Einlesen/​Import erscheint die Nachricht\\ Bei erfolgreichem Einlesen/​Import erscheint die Nachricht\\
Zeile 57: Zeile 58:
 Leeren Sie das Temp Verzeichnis (tmp) in Ihrem OXID eShop Hauptverzeichnis. Die enthaltene **.htaccess-Datei darf** dabei aber **NICHT** gelöscht werden! ​ Leeren Sie das Temp Verzeichnis (tmp) in Ihrem OXID eShop Hauptverzeichnis. Die enthaltene **.htaccess-Datei darf** dabei aber **NICHT** gelöscht werden! ​
  
-{{public:​faq:​adminrights:210915_admin_rights_tmp.png?​nolink&​800|}}+{{public:​faq:​adminrights_ox7:240110_admin_rights_oxid7_delete_tmp.png?​nolink&​800|}}
  
 === Admin Rights Plugin aktivieren === === Admin Rights Plugin aktivieren ===
public/faqadminrights_oxid7.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/10 08:44 von markusmichalski